- Chinawein
- Chi|na|wein, der (Pharm. veraltet): chininhaltiges Heilmittel.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chinawein — Chinawein, pharmazeutisches Präparat, zu dessen Darstellung man 1 Teil Gelatine in 10 Teilen Wasser löst, mit 1000 Teilen Xereswein vermischt und mit dieser Flüssigkeit 40Teile Chinarinde 8 Tage bei 15–20° stehen läßt. Der abgepreßten Flüssigkeit … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chinawein — Palo (deutsch: „Stock“) ist ein süßer, sämiger, dunkler Kräuterlikör aus Mallorca. Der Name Palo stammt von der Bezeichnung Palo Quina für die Chinarinde aus Südamerika ab. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gütebestimmungen 2.1 Sensorische… … Deutsch Wikipedia
Chinapräparate — Chinapräparate, Bereitung der Chinarinde zum Gebrauch als Heilmittel. Das einfachste ist Chinapulver (Pulvis chinae), von den besseren Chinarindensorten lichtzimmtfarbenes, von den geringeren dunkleres Pulver. Am besten wird es, wenn man das beim … Pierer's Universal-Lexikon
Chinasyrup — Chinasyrup, Chinatinctur u. Chinawein, s. u. Chinapräparate … Pierer's Universal-Lexikon
Vinum — Vinum, Wein; V. camphoratum (Kampferwein), 1 Teil Kampfer, 1 Teil Spiritus, 3 Teile Gummischleim mit 45 Teilen Wein angerieben; V Chinae (Chinawein), Lösung von 1 Teil weißem Leim in 10 Teilen Wasser, 1000 Teile Wein und 40 Teile Chinarinde, 8… … Meyers Großes Konversations-Lexikon